Filmverbot an "stillen Feiertagen" Darum sind an Karfreitag viele Filme verboten

Bonn · Rund 700 Filme dürfen an "stillen Feiertagen" wie Karfreitag in Deutschland nicht im Kino gezeigt werden. Grund ist ein jahrzehntealtes Verbot, das auch nach der coronabedingten Zwangspause noch für die Kinos gelten wird. Wir erklären die Hintergründe.

 An Karfreitag dürfen rund 700 Filme nicht im KIno gezeigt werden.

An Karfreitag dürfen rund 700 Filme nicht im KIno gezeigt werden.

Foto: picture alliance / dpa

„Heidi“ steht auch auf der Liste - irrtümlicherweise

Kinderfilme, Klassiker und Horrorstreifen betroffen

Zwölf neue Filme landeten seit 2016 auf der Liste

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort
Annes schmerzlicher Kampf
„Das Ereignis“: Neu in Bonner KinosAnnes schmerzlicher Kampf