Vom alten Rom bis Picasso: Kunstmesse Tefaf öffnet
Maastricht · 272 Aussteller aus 21 Ländern bieten von diesem Samstag bis zum 18. März im niederländischen Maastricht wieder Schätze aus 7000 Jahren Kunstgeschichte an. Die Tefaf gilt als weltweit wichtigste Messe für alte Kunst und als "Kaufhaus der Superreichen". Die Kunden reisen unter anderem mit mehreren hundert Privatjets über den Flughafen Maastricht-Aachen an.
Zu den Höhepunkten gehört in diesem Jahr ein Blumenbild von Vincent van Gogh aus dem Jahr 1887. Für 1,7 Millionen Euro wird ein "Porträt eines bärtigen Mannes" angeboten, das Pablo Picasso im Alter von 14 Jahren malte. Ein marmorner Kopf des Gottes Serapis aus dem antiken Rom kostet 750 000 Euro. Weitere herausragende Werke sind ein Gemälde des holländischen Barockmeisters Jan Steen, eine Radierung von Rembrandt, ein Gemälde des Impressionisten Alfred Sisley und eine von Edvard Munch signierte Lithographie von "Der Schrei".