„Sissi“, „Der kleine Lord“ und Co. : Wann die schönsten Weihnachtsfilme im Free-TV laufen
„Sissi“, „Der kleine Lord“ oder auch „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ gehören für viele in die Weihnachtszeit und bringen Weihnachtsstimmung ins heimische Wohnzimmer. Wir geben einen Überblick, wann diese und andere Filmklassiker im Fernsehprogramm laufen.
Manche TV-Klassiker gehören in der Weihnachtszeit einfach dazu: „Der kleine Lord“ ist so ein Film, aber auch „Pippi Langstrumpf“ oder „Kevin - allein zu Haus“. Wir geben Ihnen einen Überblick, welche Filme wann im Fernsehprogramm laufen:
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Alle Jahre wieder: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel gehört für viele Deutsche genauso zur Weihnachtszeit wie Plätzchen, der Tannenbaum und „Stille Nacht“. Zu diesen Terminen läuft der Film im Fernsehprogramm:
- 13.12.2020: 13.20 Uhr (WDR)
- 20.12.2020: 12,05 Uhr (BR), 14.15 Uhr (ONE), 15.05 Uhr (NDR)
- 24.12.2020: 12.15 Uhr (Das Erste), 16.05 Uhr (NDR), 18.50 Uhr (ONE), 20.15 Uhr (WDR), 22.30 Uhr (SWR), 23.15 Uhr (RBB)
- 25.12.2020: 11.15 Uhr (Das Erste), 20.15 Uhr (NDR)
- 26.12.2020: 16.05 Uhr (MDR), 16.40 Uhr (One)
- 27.12.2020: 12.00 Uhr (KiKA)
- 01.01.2021: 16.30 Uhr (RBB)
- 06.01.2021: 08.05 Uhr (BR)
Sissi
Die Liebesgeschichte des österreichischen Kaiserpaares lockt jedes Jahr ein Millionenpublikum vor den Fernseher. In vielen Familien ist es sogar ein festes Ritual, den Dreiteiler gemeinsam zu schauen.
- Der erste Teil: 25.12., 14.55 Uhr im Ersten
- Der zweite Teil: 25.12., 16.40 Uhr im Ersten
- Der dritte Teil: 26.12., 16.45 Uhr im Ersten
Der kleine Lord
Seit 35 Jahren läuft das britische Melodram mit Ricky Schroder und Alec Guinness rund um Heiligabend im deutschen Fernsehen. Die Ausstrahlung wenige Tage vor Weihnachten sorgt spätestens dann für die passende Stimmung.
- 18.12.2020: 20.15 Uhr (ARD)
- 26.12.2020: 11.10 Uhr (ARD)
Pippi Langstrumpf
Die Verfilmungen der Kinderbücher von Astrid Lindgren sind zur Weihnachtszeit kaum aus dem Fernsehprogramm wegzudenken. Auch in diesem Jahr werden „Pippi Langstrumpf“ und „Pippi geht von Bord“ gezeigt:
- 24.12.2020: „Pippi Langstrumpf“, 11.55 Uhr (ZDF)
- 31.12.2020: „Pippi geht von Bord“, 10.10 Uhr (ZDF)
Michel aus Lönneberga
Das ZDF zeigt nicht nur die Verfilmung von Astrid Lindgrens „Pippi Langstrumpf“, sondern auch die Verfilmungen der Geschichten rund um den kleinen Michel aus Lönneberga:
- 24.12.2020: „Michel muss mehr Männchen machen“, 13.30 Uhr (ZDF)
- 24.12.2020: „Michel bringt die Welt in Ordnung“, 15.00 Uhr (ZDF)
- 26.12.2020: „Michel in der Suppenschüssel“, 13.40 Uhr (ZDF)
- 01.01.2021: „Michel in der Suppenschüssel“, 08.35 Uhr (ZDF)
Kevin - allein zu Haus
Ein Weihnachtsklassiker für die Familie: Der kleine Kevin wird kurz vor Weihnachten von seiner Familie zu Hause vergessen.
- 24.12.2020: 20.15 Uhr (Sat.1)
Weihnachten bei den Hoppenstedts
In "Weihnachten bei Hoppenstedts" führte Loriot nicht nur Regie, sondern übernahm gleich zwei Rollen: Opa Hoppenstedt ("Früher war mehr Lametta") und Wein-Vertreter Blümel. Ein Klassiker zum Fest.
- 24.12.2020: 13.40 Uhr (Das Erste), 18.20 Uhr (NDR), 23.05 Uhr (WDR), 23.45 Uhr (NDR), 23.50 Uhr (SWR), 3.35 Uhr (Das Erste)
Tatsächlich Liebe
Die Liebeskomödie erzählt zehn miteinander verwobene Geschichten, die in London in der Weihnachtszeit spielen - und sich um die Liebe drehen.
- 20.12.2020: 20:15 Uhr (ZDFneo)
Ist das Leben nicht schön?
Auch „Ist das Leben nicht schön?“ aus dem Jahr 1946 ist ein Klassiker unter den Weihnachtsfilmen - und wird fast jedes Fahr im Free-TV ausgestrahlt. Die diesjährigen Sendetermine:
24.12.2020: 21.50 Uhr (Servus)
29.12.2020: 20.15 Uhr (Arte)
-
Foto: Zdf_Rko George (James Steward) in „Ist das Leben nicht schön?“
31.12.2020: 15.10 Uhr (Arte)