Erklärbarer Hype Wissenschaftler: „Game of Thrones“ kann Epoche beenden

Friedrichshafen · Es ist eine Fantasy-Saga, in der jederzeit alles passieren kann. Genau darin sieht Kulturwissenschaftler Jan Söffner einen wichtigen Grund für den Erfolg von „Game of Thrones“. Es gibt noch weitere.

 Jan Söffner, Professor für Kulturtheorie und -analyse, hält in der Zeppelin-Universität in Friedrichshafen sein selbst geschriebenes Buch mit dem Titel „Nachdenken über Game of Thrones“ in der Hand.

Jan Söffner, Professor für Kulturtheorie und -analyse, hält in der Zeppelin-Universität in Friedrichshafen sein selbst geschriebenes Buch mit dem Titel „Nachdenken über Game of Thrones“ in der Hand.

Foto: dpa
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Skurrile Kostüme und bombastische Inszenierung: Eine
Wilder Ritt durch Zeit und Raum
Opernpremiere „Hérodiade“ in DüsseldorfWilder Ritt durch Zeit und Raum
Aus dem Ressort