Vereinbarung zur Zukunft der Region Ministerin Geywitz drückt beim Bonn-Vertrag aufs Tempo

Berlin/Bonn · Um Bonn als zweiten Regierungssitz zu sichern, strebt die SPD-Politikerin noch 2022 Eckpunkte für eine Vereinbarung an, nachdem Horst Seehofer jahrelang gebremst hatte. Der Bund stellt zehn Millionen Euro für ein Maßnahmen-Konzept in Aussicht, das über die Region hinaus ausstrahlen soll.

 Clara Geywitz auf einer Pressekonferenz in Berlin: Für sie steht außer Frage, dass Bonn der zweite Regierungssitz bleibt.

Clara Geywitz auf einer Pressekonferenz in Berlin: Für sie steht außer Frage, dass Bonn der zweite Regierungssitz bleibt.

Foto: dpa/Jörg Carstensen

Bonn-Vertrag: Projekte sollen bundesweite Bedeutung haben

Region meldet Schwerpunktthemen nach Berlin

Meistgelesen
Neueste Artikel
Es gibt eine Einigung im Streit
Politischer Schaden bleibt
Kommentar zum Verbrenner-StreitPolitischer Schaden bleibt
Ein Festival erobert die Stadt
Videonnale 19 im Kunstmuseum BonnEin Festival erobert die Stadt
Flamenco in China
Highlights des Internationalen Tanzes in BonnFlamenco in China
Highlife im Pantheon
Bonner Festival „Over the Border“ Highlife im Pantheon
Zum Thema
Aus dem Ressort
Am seidenen Faden
Meinung zu Getreidelieferungen aus der UkraineAm seidenen Faden