Alle Nordrhein-Westfalen-Artikel vom 04. Juni 2023
Nachtflugverbot soll wegen Militärübung gelockert werden
Nachtflugverbot soll wegen Militärübung gelockert werden

DüsseldorfNachtflugverbot soll wegen Militärübung gelockert werden

Die NRW-Landesregierung will nach einem Bericht der „Rheinischen Post“ am Flughafen Düsseldorf das Nachtflugverbot während der Militärübung „Air Defender 23“ lockern. Wie die Zeitung unter Berufung auf das NRW-Verkehrsministerium am Sonntag berichtete, solle die Bezirksregierung Düsseldorf angewiesen werden, während des Manövers im Einzelfall zeitlich befristete Ausnahmen vom Nachtflugverbot zu genehmigen.

Köln gewinnt dritten Feldhockey-Titel - Rühr: „überragend“
Köln gewinnt dritten Feldhockey-Titel - Rühr: „überragend“

HockeyKöln gewinnt dritten Feldhockey-Titel - Rühr: „überragend“

Die Herren von Rot-Weiss Köln sind zum dritten Mal in Serie deutscher Meister im Feldhockey. Der Titelverteidiger gewann am Sonntag das Finale mit 3:2 (1:2) gegen den gastgebenden Mannheimer HC. Den Siegtreffer besorgte der Niederländer Mink van der Weerden per Strafecke in der 49. Minute.

Heizungsstreit im Bund dominiert Grünen-Landesparteitag
Heizungsstreit im Bund dominiert Grünen-Landesparteitag

UmweltpolitikHeizungsstreit im Bund dominiert Grünen-Landesparteitag

Beim zweitägigen Landesparteitag der NRW-Grünen verkündet der Verkehrsminister eine wichtige Nachricht zum Deutschlandticket. Ansonsten geht es um ein Thema: Den Streit im Bund um die Wärmepumpe.

Von Polizei angeschossener Autofahrer noch in Lebensgefahr
Von Polizei angeschossener Autofahrer noch in Lebensgefahr

ErmittlungenVon Polizei angeschossener Autofahrer noch in Lebensgefahr

Nach Schüssen von Polizisten auf einen flüchtenden Autofahrer in Bad Salzuflen ist das Opfer noch nicht außer Lebensgefahr. Der junge Mann sei zwischenzeitlich in einer Klinik in Hannover operiert worden, sagte ein Polizeisprecher.

Konzeptkünstler Hans-Peter Feldmann gestorben
Konzeptkünstler Hans-Peter Feldmann gestorben

KunstKonzeptkünstler Hans-Peter Feldmann gestorben

Der Düsseldorfer Konzeptkünstler Hans-Peter Feldmann ist tot. Das bestätigte der Leiter der Kunsthalle Düsseldorf, Gregor Jansen, der Deutschen Presse-Agentur am Sonntag unter Berufung auf die Familie des Künstlers.

Ricarda Lang: Beim Heizungsstreit nicht auf Umfragen schauen
Ricarda Lang: Beim Heizungsstreit nicht auf Umfragen schauen

ParteienRicarda Lang: Beim Heizungsstreit nicht auf Umfragen schauen

Im Heizungsstreit im Bund hat die Bundesvorsitzende der Grünen am Sonntag dazu aufgerufen, einen langen Atem zu haben und nicht nur auf die nächsten Umfragen zu schauen. „Und wenn Klimaschutz einfach wäre, könnten wir das Politikern wie Markus Söder überlassen“, sagte Ricarda Lang beim Landesparteitag der nordrhein-westfälischen Grünen in Münster.

Polizei zu Ruhestörung gerufen und von Gruppe angegriffen
Polizei zu Ruhestörung gerufen und von Gruppe angegriffen

ÜbergriffePolizei zu Ruhestörung gerufen und von Gruppe angegriffen

Polizisten sind bei einem nächtlichen Einsatz in Münster von Ruhestörern angegriffen worden. Drei Beamte erlitten laut Polizeiangaben Verletzungen, einer wurde schwer verletzt. Die drei Angreifer im Alter von 23, 33 und 41 Jahren kamen in Gewahrsam.

Schlägerei nach Pokal-Finale: Polizist im Krankenhaus
Schlägerei nach Pokal-Finale: Polizist im Krankenhaus

Fußball-WestfalenpokalSchlägerei nach Pokal-Finale: Polizist im Krankenhaus

Nach dem Endspiel im Fußball-Westfalenpokal zwischen dem FC Gütersloh und der SpVgg Erkenschwick ist es zu Ausschreitungen gekommen, dabei wurden vier Polizisten verletzt. Während drei Beamte mit Reizgas besprüht wurden, aber später ihren Dienst fortsetzen konnten, wurde ein Polizist von einer Glasflasche am Kopf getroffen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Wehen Wiesbadens Stürmer Hollerbach vor Wechsel zu 1.FC Köln
Wehen Wiesbadens Stürmer Hollerbach vor Wechsel zu 1.FC Köln

3. LigaWehen Wiesbadens Stürmer Hollerbach vor Wechsel zu 1.FC Köln

Benedict Hollerbach steht nach Informationen des „Kicker“ vor einem Wechsel vom Fußball-Drittligisten SV Wehen Wiesbaden zum 1. FC Köln. Der 22 Jahre alte Stürmer stehe auf dem Wunschzettel von FC-Trainer Steffen Baumgart, der zuletzt einige Spiele der Hessen verfolgt habe.

Heiteres Wetter in NRW bleibt
Heiteres Wetter in NRW bleibt

WettervorhersageHeiteres Wetter in NRW bleibt

Das heitere Wetter in NRW setzt sich auch in der neuen Woche fort. Der Frühsommer bringt laut dem Deutschen Wetterdienst viel Sonnenschein und am Montag Temperaturen bis zu 27 Grad im Rheinland. Am Dienstag wird es ebenfalls schön, wenngleich Quellwolken auftauchen.

Trickbetrüger erbeuten Wertsachen von altem Mann
Trickbetrüger erbeuten Wertsachen von altem Mann

KriminalitätTrickbetrüger erbeuten Wertsachen von altem Mann

Betrüger haben in Blankenheim einen Senioren am Telefon um seine Wertsachen gebracht. Der Trick der Anrufer bestand laut Polizei darin, sich als Kriminalbeamte auszugeben. Mit dieser Masche forderten sie den 80-Jährigen auf, seine Wertsachen sicher in einem Kochtopf zu verstecken, da es in der Nachbarschaft bereits zu Einbrüchen gekommen sei.

NRW-Regierungschef Wüst besucht Japan
NRW-Regierungschef Wüst besucht Japan

RegierungNRW-Regierungschef Wüst besucht Japan

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist am Sonntag zu einem sechstägigen Besuch in Japan eingetroffen. Wüst besucht nach Angaben der Staatskanzlei bis Freitag die Hauptstadt Tokio sowie Osaka und Fukushima, wo es im März 2011 zu einer verheerenden Reaktorkatastrophe gekommen war.

Watzke verrät: Telefonat mit Hoeneß nach Meister-K.o.
Watzke verrät: Telefonat mit Hoeneß nach Meister-K.o.

FußballWatzke verrät: Telefonat mit Hoeneß nach Meister-K.o.

Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat nach der verspielten Meisterschaft von Borussia Dortmund keine Tränen vergossen. „Aus Frustration weine ich nicht. Ich weine höchstens bei alten Filmen - da kann ich heulen, aus Rührung“, sagte der 63-Jährige der „Bild am Sonntag“.

Landesbeauftragte kosten NRW rund 3 Millionen Euro pro Jahr
Landesbeauftragte kosten NRW rund 3 Millionen Euro pro Jahr

LandtagLandesbeauftragte kosten NRW rund 3 Millionen Euro pro Jahr

NRW hat immer mehr Landesbeauftragte für spezielle Themenbereiche: Waren es 2005 noch sechs und 2021 schon acht Beauftragte, so sind es inzwischen elf. Das geht aus einer Aufstellung des Innenministeriums für den Landtag hervor.

Deutschlandticket reduziert Staus in NRW bisher nicht
Deutschlandticket reduziert Staus in NRW bisher nicht

ADACDeutschlandticket reduziert Staus in NRW bisher nicht

Pendler zum Umstieg vom Auto auf Busse und Bahnen zu bewegen, ist ein Ziel des Deutschlandtickets. In den ersten Wochen nach dem Start hat der ADAC noch keine Effekte auf den Autobahnen in NRW festgestellt. Der Autoclub sieht mehrere Faktoren, die eine Rolle spielten.

Mönchengladbach stellt Ampelmännchen im Schützen-Look auf
Mönchengladbach stellt Ampelmännchen im Schützen-Look auf

BrauchtumMönchengladbach stellt Ampelmännchen im Schützen-Look auf

Fußgängerampeln gibt es fast an jeder Ecke. Manche fallen nicht nur durch Rot und Grün auf. In Mönchengladbach leuchtet ein Schütze auf Ampeln, in Duisburg ist es ein Bergmann. In Wesel haben an einer Kreuzung Fußgänger länger Grün, weil die Esel-Ampel so beliebt ist.

Caren Jeß gewinnt mit „Katze Eleonore“ Dramatikpreis
Caren Jeß gewinnt mit „Katze Eleonore“ Dramatikpreis

Mülheimer Dramatikpreis 2023Caren Jeß gewinnt mit „Katze Eleonore“ Dramatikpreis

Für ihr Stück „Die Katze Eleonore“ wird die Autorin Caren Jeß mit dem Mülheimer Dramatikpreis 2023 ausgezeichnet. Das entschied die Jury des Theaterwettbewerbs am Samstagabend nach einer zweieinhalbstündigen öffentlichen Sitzung.

Vier Verletzte bei Zimmerbrand in Bochum
Vier Verletzte bei Zimmerbrand in Bochum

BrändeVier Verletzte bei Zimmerbrand in Bochum

Bei einem Zimmerbrand in einer Containerunterkunft in Bochum sind vier Menschen verletzt worden. Als die Einsatzkräfte am Samstag eintrafen, stieg dichter Rauch aus dem Zimmer, wie die Feuerwehr Bochum mitteilte.

Nordrhein-Westfalen NRW | General-Anzeiger Bonn

404 – Diese Seite konnte nicht gefunden werden.

Sollten Sie hier den gewünschten Inhalt nicht finden, möchten wir Ihnen unsere Suche empfehlen:

Heizungsstreit im Bund dominiert Grünen-Landesparteitag
Heizungsstreit im Bund dominiert Grünen-Landesparteitag

UmweltpolitikHeizungsstreit im Bund dominiert Grünen-Landesparteitag

Beim zweitägigen Landesparteitag der NRW-Grünen verkündet der Verkehrsminister eine wichtige Nachricht zum Deutschlandticket. Ansonsten geht es um ein Thema: Den Streit im Bund um die Wärmepumpe.

Von Polizei angeschossener Autofahrer noch in Lebensgefahr
Von Polizei angeschossener Autofahrer noch in Lebensgefahr

ErmittlungenVon Polizei angeschossener Autofahrer noch in Lebensgefahr

Nach Schüssen von Polizisten auf einen flüchtenden Autofahrer in Bad Salzuflen ist das Opfer noch nicht außer Lebensgefahr. Der junge Mann sei zwischenzeitlich in einer Klinik in Hannover operiert worden, sagte ein Polizeisprecher.

Konzeptkünstler Hans-Peter Feldmann gestorben
Konzeptkünstler Hans-Peter Feldmann gestorben

KunstKonzeptkünstler Hans-Peter Feldmann gestorben

Der Düsseldorfer Konzeptkünstler Hans-Peter Feldmann ist tot. Das bestätigte der Leiter der Kunsthalle Düsseldorf, Gregor Jansen, der Deutschen Presse-Agentur am Sonntag unter Berufung auf die Familie des Künstlers.

Ricarda Lang: Beim Heizungsstreit nicht auf Umfragen schauen
Ricarda Lang: Beim Heizungsstreit nicht auf Umfragen schauen

ParteienRicarda Lang: Beim Heizungsstreit nicht auf Umfragen schauen

Im Heizungsstreit im Bund hat die Bundesvorsitzende der Grünen am Sonntag dazu aufgerufen, einen langen Atem zu haben und nicht nur auf die nächsten Umfragen zu schauen. „Und wenn Klimaschutz einfach wäre, könnten wir das Politikern wie Markus Söder überlassen“, sagte Ricarda Lang beim Landesparteitag der nordrhein-westfälischen Grünen in Münster.

Polizei zu Ruhestörung gerufen und von Gruppe angegriffen
Polizei zu Ruhestörung gerufen und von Gruppe angegriffen
ÜbergriffePolizei zu Ruhestörung gerufen und von Gruppe angegriffen
Schlägerei nach Pokal-Finale: Polizist im Krankenhaus
Schlägerei nach Pokal-Finale: Polizist im Krankenhaus
Fußball-WestfalenpokalSchlägerei nach Pokal-Finale: Polizist im Krankenhaus
Wehen Wiesbadens Stürmer Hollerbach vor Wechsel zu 1.FC Köln
Wehen Wiesbadens Stürmer Hollerbach vor Wechsel zu 1.FC Köln
3. LigaWehen Wiesbadens Stürmer Hollerbach vor Wechsel zu 1.FC Köln
Heiteres Wetter in NRW bleibt
Heiteres Wetter in NRW bleibt
WettervorhersageHeiteres Wetter in NRW bleibt
Trickbetrüger erbeuten Wertsachen von altem Mann
Trickbetrüger erbeuten Wertsachen von altem Mann
KriminalitätTrickbetrüger erbeuten Wertsachen von altem Mann
Fotos und Videos