Solingen 93-Jährige findet mit Hilfe von Soldaten Grab ihrer Eltern wieder

Solingen · Ein Lichtblick in Zeiten von Corona: Die 93 Jahre alte Ilse Wutz aus Solingen hat mithilfe von Bundeswehrsoldaten das Grab ihrer Eltern wiedergefunden.

 Die 93-jährige Ilse Wutz, Bewohnerin des Elisabeth-Roock-Haus, wird von zwei Soldaten auf den evangelischen Friedhof zum Grab ihrer Eltern begleitet.

Die 93-jährige Ilse Wutz, Bewohnerin des Elisabeth-Roock-Haus, wird von zwei Soldaten auf den evangelischen Friedhof zum Grab ihrer Eltern begleitet.

Foto: dpa/Jonas Güttler

Die alte Dame konnte sich nicht mehr genau daran erinnern, wo es lag. Sechs Bundeswehrsoldatinnen und -Soldaten, die sich in der Corona-Krise seit zwei Wochen um die Bewohner des Pflegeheims Elisabeth-Roock-Haus kümmern, entwickelten daraufhin einen regelrechten Ehrgeiz, die letzte Ruhestätte ausfindig zu machen. Mithilfe einer ehemaligen Nachbarin, die sich noch erinnerte, hatten sie schließlich Erfolg. Jetzt gehen sie fast täglich mit Ilse Wutz dorthin.

In dem Pflegeheim gebe es zurzeit coronabedingten Mehraufwand, sagte die Einrichtungsleiterin Sarah Grawunder am Mittwoch. Sechs Soldatinnen und Soldaten des Aufklärungsbataillons 7 aus Ahlen unterstützen deshalb das Heim. „Das ist eine richtige Bereicherung“, sagte Grawunder. „Die haben richtige Freude mitgebracht und kümmern sich mit ganz viel Empathie und Zuverlässigkeit um die Bewohner.“

Soldaten helfen in Solinger Pflegeheim aus
16 Bilder

Soldaten helfen in Solinger Pflegeheim aus

16 Bilder

Liebe Leser, Sie haben Fragen zu einem Artikel, Ihrem Abonnement oder Anregungen zu einem bestimmten Thema? Gerne beantworten wir Ihre Fragen und nehmen Ihre Anregungen entgegen. Schicken Sie uns einfach eine Mail oder rufen Sie uns an. Die entsprechenden Mailadressen und Telefonnummern finden Sie unter www.ga.de/kontakt.

(dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort