Beinahe-Katastrophe auf Emirates-Flug A380 fliegt mit riesigem Loch im Rumpf von Dubai nach Brisbane
Brisbane · Mit einem riesigen Loch im Rumpf ist am Samstag ein A380 der Airline Emirates nach einem rund 13-stündigen Flug von Dubai in Brisbane gelandet. Die Piloten hatten von dem massiven Schaden, der in einer Katastrophe hätte enden können, nichts mitbekommen.
Passagiere und Crew eines Emirates-Fluges von Dubai ins australische Brisbane sind am Samstag offenbar nur knapp einer Katastrophe entgangen. Laut Medienberichten hatte vermutlich eine Explosion eines Triebwerkes ein riesiges Loch in den Rumpf des Airbus A380 gerissen. Dennoch konnte Flug EK-430 in Brisbane laden.
Wie australische Medien und der Branchendienst „Aviation Herald“ berichten, war das Loch den Piloten zunächst gar nicht aufgefallen. Sie hätten der Flugverkehrskontrolle kurz nacvh dem Start nur einen „lauten Knall“ gemeldet. Die Piloten gingen demnach davon aus, dass beim Start ein Reifen geplatzt sei. Sie forderten deshalb für die Landung ein Notfall-Team an.
Als die Maschine dann schließlich nach dem rund 13-stündigen Flug in Brisbane eintraf, standen am Rollfeld bereits Rettungswagen und weitere Einsatzkräfte parat - für den Fall, dass die Landung ob des geplatzten Reifens problematisch sein könnte. Erst nach der geglückten Landung erkannten Sicherheitsexperten schließlich das große Loch. Da es sich knapp unter der druckfesten Passagierkabine vor der rechten Tragfläche befand, hatte es glücklicherweise keine Auswirkungen für die Menschen an Bord gehabt.
Nach ersten Erkenntnissen hatte wohl eine Explosion in der Tragfläche während des Flugs auf 11.000 Meter Flughöhe das Loch verursacht. Möglicherweiser könnte der geplatzte Reifen für Schäden im Fahrwerk gesorgt haben. Nach einer Überprüfung stellten Sicherheitsexperten fest, dass auch ein Bolzen fehlte.
Emirates selbst sprach zunächst in einer Mitteilung nur von einer „technischen Störung“. Eigentlich sollte die Maschine wieder nach Dubai zurückfliegen. Sie bleibt nun aber vorerst in Australien zur Reparatur.