Im Zoo Albino-Känguru in Duisburg fällt auf wie "Leuchtreklame"
Duisburg · Nach Opossum-Dame Heidi aus Leipzig mausert sich in Duisburg ein weiteres Albino-Tier zum Liebling der Zoobesucher.
Das fünf Monate alte Bennett-Känguru Nala mit dem schneeweißen Fell haben schon rund eine halbe Million Besucher gesehen. Nala falle auf wie "Leuchtreklame", sagt Biologe Volker Grün am Donnerstag. Auch wenn sie versuche, sich im Halbschatten unter den Büschen zu verstecken, sei sie immer gut zu sehen. </p><p><a href="internal:/article/878279" id="_4e640a35-4969-4798-9cf4-5d0eabf51b4a">[kein Linktext vorhanden]

Albino-Känguru Nala
In der freien Natur wäre ihr weißes Fell eine große Gefahr: Raubtiere würden Nala leicht entdecken. Deshalb gebe es auch nur selten weiße Tiere, erklärt der Biologe. Dem Albino-Känguru fehlt der Farbstoff Melanin. Nalas Eltern haben ein braunes Fell.