Rot-Weiß gestreifte Objekte Was es mit Barbierpfosten an Barbershops auf sich hat

Berlin · Nach dem Posthorn, dem grünen Pharmazie-Kreuz oder dem roten Apotheken-A könnte nun der Barbierpfosten für Barbiere zum Erkennungszeichen seiner Branche werden. Die Geschichte der rot-weiß gestreiften Objekte ist blutig.

 Eine Barber Pole oder ein sogenannter Barbierpfosten weist auf einen Barber-Shop hin.

Eine Barber Pole oder ein sogenannter Barbierpfosten weist auf einen Barber-Shop hin.

Foto: dpa/Gregor Tholl

Rund 1200 Barber-Shops in Deutschlands

Wille zum Gutaussehen bleibt ein Trend

Geschichte der Barbierpfosten reicht bis ins Mittelalter zurück

(dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort