Fehlende Daten von Flugzeugen Corona-Krise macht Wettervorhersagen unsicherer

Genf · Durch den weltweit reduzierten Flugverkehr während der Corona-Krise kann es auch zu Problemen bei der Wettervorhersage kommen. Es fehlen Daten, die normalerweise von Sensoren an Flugzeugen stammen. Das hat große Auswirkungen für den regionalen Katastrophenschutz.

 Symbolbild.

Symbolbild.

Foto: dpa/Bernd Thissen

Manuelle Wetterbeobachtungen sind zurückgegangen

(dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Vorfahrt für Kultur
Kommentar zu Sonntagsöffnungen von BibliothekenVorfahrt für Kultur
Im Tourismus fallen Grenzen
Neuigkeiten für Urlauber auf MallorcaIm Tourismus fallen Grenzen
Zum Thema
Aus dem Ressort