Entgangenes Sommerloch Ein Kaiman im Angelteich
Würselen · Ein Wanderer machte am Freitag Vormittag eine unglaubliche Entdeckung: Als er an einem Angelteich entlangging, blickte ihn auf einmal der Kopf eines Krokodils an.
Der Mann hatte den großen Kopf des Tiers aus dem Wasser ragen sehen. Er beobachtete es aus sicherer Entfernung und kam zu der Einschätzung, dass es sich um einen Kaiman handeln müsse.
Vermeintlich geschützt durch den dünnen Drahtzaun, griff er zu kleinen Steinchen und warf sie in Richtung des Ungeheuers. Er verfehlte den Kopf und das Tier zeigte keinerlei Reaktion.
Nachdem der Wanderer so eine Weile Auge in Auge mit dem Krokodil verbracht hatte, griff er zum Handy und rief die Polizei. Bis die bei ihm eintraf, warf er weiter mit Steinen nach dem Tier. Das reagierte dann doch irgendwann, nachdem ihn ein Stein am Kopf getroffen hatte.
Der Kaiman taumelte sichtlich getroffen davon. Dann wurde auch klar, warum: er war nicht echt. Der Körper bestand aus Plastik und nicht aus Fleisch und Blut.
Die Polizei brauchte also nicht mehr einzugreifen und kommentierte: "Da hätten wir fast das Los gezogen, das Sommerloch zu füllen. Der Kelch ist an uns vorüber gegangen." Also kein Nachfolger des legendären Sammy, der "Bestie im Baggersee", der 1994 bei Dormagen Schlagzeilen gemacht hatte.
Auf Nachfrage beim Besitzer des Teichs erfuhren die Beamten, dass der sich gerade im Urlaub befand und das Tier mit Absicht im Teich platziert hatte, um unliebsame Zeitgenossen fernzuhalten