Erkenntnisse zum Klimawandel Rückblick: Vor 30 Jahren brach der Pinatubo aus

Vor 30 Jahren maskierte ein fulminanter Vulkanausbruch mit 17 Millionen Tonnen Schwefel die globale Erwärmung – und narrte Öffentlichkeit und Klimaforscher. Die verblüffende Erkenntnis: Saubere Luft fördert Gesundheit und die globale Erwärmung.

 12. Juni 1991: Nach 550 Jahren im Koma eruptiert der Vulkan Pinatubo auf der philippinischen Insel Luzon. Schwefel gelangt bis in die Stratosphäre und kühlt zwei Jahre lang die Erde.

12. Juni 1991: Nach 550 Jahren im Koma eruptiert der Vulkan Pinatubo auf der philippinischen Insel Luzon. Schwefel gelangt bis in die Stratosphäre und kühlt zwei Jahre lang die Erde.

Foto: dpa