Giovanni Brusca nach 25 Jahren aus Haft entlassen Hat ein Mafia-Boss der Cosa Nostra Resozialisierung verdient?

Rom · Giovanni Brusca, einer der brutalsten Mörder der Cosa Nostra, kommt nach 25 Jahren Haft frei. Er hatte unter anderem im Februar 1992 den Ermittlungsrichter Giovanni Falcone und seine Frau sowie drei Leibwächter getötet.

 Maskierte Polizeibeamte der italienischen Anti-Mafia-Einheit bringen den meistgesuchtesten Mafiaboss Giovanni Brusca (Mitte) am 21.Mai 1996 in ein Hochsicherheitsgefängnis in Palermo (Archivfoto).

Maskierte Polizeibeamte der italienischen Anti-Mafia-Einheit bringen den meistgesuchtesten Mafiaboss Giovanni Brusca (Mitte) am 21.Mai 1996 in ein Hochsicherheitsgefängnis in Palermo (Archivfoto).

Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb/Franco Lannino