Paxlovid, Remdesivir & Co. Die wichtigsten Corona-Medikamente im Überblick

Bonn · Den besten Schutz vor einer Covid-19-Infektion bietet immer noch die Impfung. Mittlerweile sind jedoch diverse Corona-Medikamente zugelassen, die Erkrankten helfen können. Welche das sind und wie sie wirken, erfahren Sie hier.

 Mittlerweile sind mehrere Corona-Medikamente in der EU zugelassen, weitere befinden sich im Zulassungsverfahren. (Symbolbild)

Mittlerweile sind mehrere Corona-Medikamente in der EU zugelassen, weitere befinden sich im Zulassungsverfahren. (Symbolbild)

Foto: DPA

Welche Corona-Medikamente sind in der EU zugelassen?

  • Remdesivir, zugelassen in der EU seit 03.07.2020
 Mittlerweile gilt Remdesivir als Corona-Medikament als überholt.

Mittlerweile gilt Remdesivir als Corona-Medikament als überholt.

Foto: dpa/Ulrich Perrey
  • Dexamethason, zugelassen in Deutschland seit 18.09.2020
 Dexamethason kommt bereits seit längerer Zeit bei der Behandlung anderer Krankheiten zum Einsatz.

Dexamethason kommt bereits seit längerer Zeit bei der Behandlung anderer Krankheiten zum Einsatz.

Foto: dpa-tmn/Oliver Berg
  • Ronapreve, zugelassen in der EU seit 12.11.2021
  • Regkirona, zugelassen in der EU seit 12.11.2021
  • Tocilizumab, zugelassen in der EU seit 07.12.2021
  • Sotrovimab, zugelassen in der EU seit 12.12.2021
  • Anakinra, zugelassen in der EU seit 20.12.2021

Auf welche Corona-Medikamente setzt Deutschland weitere Hoffnungen?

  • Molnupiravir
  • Paxlovid (Nirmatrelvir und Ritonavir)
 Nach Angaben des Herstellers soll Paxlovid die Wahrscheinlichkeit eines schweren Corona-Verlaufs um 89 Prozent verringern.

Nach Angaben des Herstellers soll Paxlovid die Wahrscheinlichkeit eines schweren Corona-Verlaufs um 89 Prozent verringern.

Foto: dpa/-

Dieses Corona-Medikament machte noch von sich reden

  • Ivermectin
Meistgelesen
Neueste Artikel
Politische Mission
Kommentar zum Deutschlandbesuch von König Charles III.Politische Mission
Zum Thema
Aus dem Ressort