Lebensverhältnisse Armut und Ausgrenzung steigen

DÜSSELDORF · In NRW nimmt die soziale Ausgrenzung von Menschen in ärmeren Stadtteilen zu. Vor allem im Ruhrgebiet sind die Gesundheitsversorgung, der Bildungsstand und die Lebenserwartung in vielen Armutsvierteln deutlich geringer als in wohlhabenden Regionen. Der NRW-Vorsitzende des Sozialverbandes VdK, Karl-Heinz Fries, forderte deshalb eine Angleichung der Lebensverhältnisse.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Neue Eskalationsstufe
Kommentar zum Kachowka-StaudammNeue Eskalationsstufe
Zum Thema
Aus dem Ressort