Umwelt Auf der Suche nach dem Endlager

Berlin · Seit dieser Woche liegt ein Vorschlag für die Finanzierung des Atomausstiegs auf dem Tisch. Doch wo der hochradioaktive Abfall dauerhaft landen soll, ist offen. Die Kommission, die dies planen soll, sucht den Dialog mit den Bürgern.

 Fässer mit Atommüll stehen in rund 500 Metern Tiefe im Endlager für schwach und mittelradioaktiven Atommüll in Morsleben. Nach einer Endstation für hochradioaktiven Müll wird noch gesucht. FOTO: DPA

Fässer mit Atommüll stehen in rund 500 Metern Tiefe im Endlager für schwach und mittelradioaktiven Atommüll in Morsleben. Nach einer Endstation für hochradioaktiven Müll wird noch gesucht. FOTO: DPA

Foto: dpa
Meistgelesen
Neueste Artikel
Mit Ausrufezeichen
Kommentar zum Auftakt des Evangelischen Kirchentags in Nürnberg Mit Ausrufezeichen
Zum Thema
Aus dem Ressort