EU-China Gipfel Münchner Bier bleibt bayerisch

BERLIN. · EU-China-Gipfel schrumpft auf Videoformat. Das Investitionsabkommen stockt, dafür werden regionale Produkte geschützt

 Videokonferenz: Chinas Präsident Xi Jinping (o.l.), Charles Michel (r.), Präsident des Europäischen Rates, Bundeskanzlerin Angela Merkel (u.l.) und  EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.

Videokonferenz: Chinas Präsident Xi Jinping (o.l.), Charles Michel (r.), Präsident des Europäischen Rates, Bundeskanzlerin Angela Merkel (u.l.) und  EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.

Foto: dpa/Yves Herman

Abkommen schützt geografische Herkunft

Meistgelesen
Neueste Artikel
Chinas globales Erwachen
Aufstieg als diplomatische WeltmachtChinas globales Erwachen
Der Preis des Kompromisses
Netanjahus Pakt mit Ben-GvirDer Preis des Kompromisses
Zum Thema
Aus dem Ressort
Holger Möhle, Berlin,
zum Flüchtlingsdrama in
Aufwachen, EU!
Kommentar zum Flüchtlingsdrama in MoriaAufwachen, EU!
Selbsttäuschung
Kommentar zum BrexitSelbsttäuschung