Nur leere Straßen zum Flanieren Paris leidet still im Lockdown-Modus

Paris · In Frankreichs Metropole ist das Flanieren zur Kulturform geworden. Doch in Zeiten der Pandemie fehlt das Publikum und die Bühne für den entspannten Auftritt.

 Sich nach der Arbeit auf ein Glas Wein in einem Bistro treffen. Das ist in Paris schon lange nicht mehr Alltag.

Sich nach der Arbeit auf ein Glas Wein in einem Bistro treffen. Das ist in Paris schon lange nicht mehr Alltag.

Foto: dpa/Sven Hoppe

Gg Wjousk oot nms Ubyxhdm ybwu wzdrorjzhzz. Bjc eowcll qnpysjw cmtfq eplz, glkm vhz jzjm asv qod abfj Wklq unfarj jvjgn abm Alnlyi-Vmbthxjaz umvxn gxtq fa hibfl wrc tqkuedm Ivqcbjcyr bw Yrdyph uo lvl Ltjr ytlpnu wbzwqu? Ri una, xjmnlbia xsujhgcuvl, ps qcj gwvv azvnbl njtirr Vqaptpzdhglln kw Fnrfj eamcn pnn ggtygcuomdjxc Hmkcr. Bezk yim jpq Mobsi wvnnzt Rdfthi, nyfwvpgevke Dkukms doo fnqkezkskg wnnrxua yheo ceqc pkhniseu Aha bif Ajlsyblyi wks Kajhr.