Interview mit Historiker Michael Wolffsohn "Die Toleranz soll weggebombt werden"

Der deutsch-jüdische Historiker Michael Wolffsohn hat Verständnis für Juden, die nach den Anschlägen von Paris aus Frankreich auswandern. Mit Wolffsohn sprach Kai Pfundt.

 Michael Wolffsohn, 1947 in Tel Aviv geborener Sohn einer 1939 vor den Nazis nach Palästina geflohenen jüdischen Kaufmannsfamilie, ist einer der führenden Experten für die Beziehungen zwischen Deutschen und Juden. Der vielfach ausgezeichnete Wissenschaftler war von 1981 bis 2012 Professor für Neuere Geschichte an der Universität der Bundeswehr in München. Wolfssohn ist Autor zahlreicher Bücher und Schriften und engagiert sich in der Israelitischen Kultusgemeinde in München.

Michael Wolffsohn, 1947 in Tel Aviv geborener Sohn einer 1939 vor den Nazis nach Palästina geflohenen jüdischen Kaufmannsfamilie, ist einer der führenden Experten für die Beziehungen zwischen Deutschen und Juden. Der vielfach ausgezeichnete Wissenschaftler war von 1981 bis 2012 Professor für Neuere Geschichte an der Universität der Bundeswehr in München. Wolfssohn ist Autor zahlreicher Bücher und Schriften und engagiert sich in der Israelitischen Kultusgemeinde in München.

Foto: MW
Meistgelesen
Neueste Artikel
Der Kreml macht dicht
Kommentar zum deutsch-russischen VerhältnisDer Kreml macht dicht
Ein Husarenstreich
Kommentar zum Schulden-Deal in den USAEin Husarenstreich
Zum Thema
Aus dem Ressort