Kommentar zum Konfliktgebiet Berg-Karabach Interessenkollision
Meinung | Warschau · Nicht der Konflikt um Berg-Karabach sei das wahre Problem, sondern die Lage in der gesamten Region. Jetzt könne die „geopolitischste EU-Kommission aller Zeiten“ zeigen, was sie drauf hat, kommentiert Ulrich Krökel.

A serbaidschanische Soldaten schießen aus einem Mörser. Das Bild stammt vom Verteidigungsministerium des Landes.
Foto: dpa/UncreditedUnd plötzlich knallt es wieder. Wie aus dem Nichts steht der Transkaukasus in Flammen. Armenien und Aserbaidschan verhängen das Kriegsrecht rund um das Konfliktgebiet Berg-Karabach. Experten warnen bereits vor einem Flächenbrand in einer der ethnokulturell und historisch kompliziertesten Regionen der Welt, in der es zu allem Überfluss reiche Öl- und Gasvorkommen gibt. Denn im Hintergrund ringen die Schutzmächte Russland, Türkei und Iran um Einfluss. Was ist da los?