Vorschlag zur internationalen Schutzzone Was die EU und Deutschland im Syrien-Konflikt tun müssen

Berlin · Dass die Diskussion um den Vorstoß der Bundesverteidigungsministerin für eine internationale Schutzzone in Nordsyrien zu einem derart großen Aufruhr führt, hat zuvorderst mit dem Vorgehen von Annegret Kramp-Karrenbauer zu tun.

 Auftritt in Brüssel: Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer trifft bei der Nato-Sitzung ein.

Auftritt in Brüssel: Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer trifft bei der Nato-Sitzung ein.

Foto: dpa/Virginia Mayo
Meistgelesen
Neueste Artikel
Putins stärkste Waffe
Kommentar zu Atomwaffen in BelarusPutins stärkste Waffe
Zum Thema
Aus dem Ressort