Begriff "Kommunismus" fehlt Verfassungsreform in Kuba: Privatbesitz und Ehe für alle

Havanna · Ohne Kommunismus, dafür mit Ehe für alle, ausländischen Investitionen und Privatbesitz: Kuba ordnet seine Verfassung neu und öffnet sich damit weiter. Ein Verfall der sozialistischen Idee sei das aber nicht, heißt es aus dem Parlament des Inselstaats.

 Kubas Präsident Miguel Diaz-Canel steht bei der Debatte um die Verfassungsreform im Parlament in Havanna am Rednerpult.

Kubas Präsident Miguel Diaz-Canel steht bei der Debatte um die Verfassungsreform im Parlament in Havanna am Rednerpult.

Foto: Abel Padrón Padilla/ACN
Meistgelesen
Neueste Artikel
Holger Möhle, Berlin,
zur letzten Verlängerung
Raus aus Mali
Kommentar zum Mali-Einsatz der BundeswehrRaus aus Mali
Hitzestau am Eiffelturm
Klimakrise in FrankreichHitzestau am Eiffelturm
Runter von der Wolke
Kommentar zum G7-GipfelRunter von der Wolke
Zum Thema
Aus dem Ressort