Geschichte DDR-Wendepolitiker und Stasi-Spitzel Schnur tot

Berlin/Wien · Berlin/Wien (dpa) - Der DDR-Wendepolitiker und Stasi-Spitzel Wolfgang Schnur ist tot. Der 71-Jährige starb bereits am Samstag in einem Krankenhaus in Wien.

 Der ehemalige DDR-Anwalt und frühere Vorsitzende des Demokratischen Aufbruchs Wolfgang Schnur im Jahr 1996.

Der ehemalige DDR-Anwalt und frühere Vorsitzende des Demokratischen Aufbruchs Wolfgang Schnur im Jahr 1996.

Foto: Andreas Altwein

Der DDR-Wendepolitiker und Stasi-Spitzel Wolfgang Schnur ist tot. Der 71-Jährige starb bereits am Samstag in einem Krankenhaus in Wien.

Das sagte ein Sprecher der Bestattung Wien, eines städtischen Bestattungsunternehmens, der Deutschen Presse-Agentur. Zuerst hatte die "Bild"-Zeitung darüber berichtet. In der Wendezeit 1989 wurde Schnur als Gründer der Oppositionsbewegung Demokratischer Aufbruch bekannt. Kurz darauf wurde er als langjähriger Stasi-Spitzel enttarnt.

Sein Leichnam sollte noch am Mittwoch nach Berlin gebracht werden.

Meistgelesen
Neueste Artikel
In NRW fehlen 300.000 Wohnungen
Wohnungsbaugipfel im Kanzleramt In NRW fehlen 300.000 Wohnungen
Den Impuls nutzen
Kommentar zur Migrationsdebatte Den Impuls nutzen
Zum Thema
Aus dem Ressort