Papier aus dem Bundesarbeitsministerium
:
Fast jeder zehnte Arbeitslose muss mit Hartz IV aufstocken
84 000 Arbeitslose waren 2021 zusätzlich auf Hartz-IV-Leistungen angewiesen.
Foto: dpa
ExklusivBerlinWer arbeitslos wird und zunächst das reguläre Arbeitslosengeld bezieht, muss häufig noch mit Hartz IV aufstocken, heißt es in einem Papier des Arbeitsministeriums. Die Linke fordert daher die Anhebung des Arbeitslosengeldes auf 68 Prozent des letzten Nettogehalts und einen Inflationsausgleich.
tasF edrje tnehez glreuär Aibseeorlst susm ictähuszzl eitlsahcat ielHf ,aatnebgenr mu lilinnfaez erüb die Runnde zu kmoe.nm asD eght sua red wnotrAt des asrieisibmtsutnumderinBes fau niee ienelK geaAnfr red kaiLtoknisrnf im enBtsdaug rh,eovr ied sruenre Rtkeanodi oriel.vtg hcDaemn enawr mi eanngvenrge aJrh 48 000 ehnrzeeBnniei dun eeizeBrh sde ärrengule sseblinlrtdoeseeAg fua näeegnerzd fHlie ored H-eLIunztstVe-rigan aegnes.inwe Das hreapntsc urdn nune orPzent lrlea Ieehrn-sigtb-iAsideleerBenenonzl udn zeihe-r.eB Dsa reiiinmMust tzehibe sich ni iersne rnttAow fau ide anDte erd seegaBnrntduu für itbAer (A.)B
esirVerhtec baehn nneie Anpchsur uaf r,tleesdegsnAiblo snaeolg sie bie erd AB sal lsrsaeoitb etlemdge nids und sei vor eentritEn rde gteslbotksiriiAe hudcr edi nugZahl ovn egiBetrnä na ide brcotihrArssgeesnunelvie tewcaasftrhnnA rbwreeno a.behn Dei hHeö esd esAetdeilsronbelgs gäerbtt rfü eolsedknri recrVeesith 60 tzonePr sde zetetnl aenulsacph oeltNtseeentt,g bie eeimn inKd esgtit rde atBrge fua 76 zt.Preno ürF äcittegsfehB mit ggnereni und tiernletm okenmiEnm bteeeudt das tinch ltees,n sasd sie uhcteszäizl zealosi sgneLetuni nenhscrbueap – salo tasokecnuf – sümn.es