Zahl der Kirchenaustritte gestiegen Evangelische Kirche verliert deutlich an Mitgliedern
Potsdam · Die Evangelische Kirche verliert deutlich an Mitgliedern. Die Zahl der Austritte ist gestiegen. Die einseitige Veröffentlichung vorläufiger Zahlen sorgt zudem für einen ökumenischen Affront.

Die Evangelische Kirche verliert Mitglieder.
Foto: dpa/Franziska KraufmannNicht nur den Katholiken, sondern auch der Evangelischen Kirche im Rheinland laufen die Mitglieder davon. Das geht aus den vorläufigen Mitgliederzahlen für 2021 hervor, die die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und ihre 20 Landeskirchen am Mittwoch veröffentlicht haben. Demnach gehörten am 31. Dezember noch 2,335 Millionen Menschen der Evangelischen Kirche im Rheinland an. Ende 2020 waren es noch 2,398 Millionen, Ende 2019 2,453 Millionen. Die in NRW, dem Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen beheimatete Landeskirche hat demnach innerhalb der vergangenen beiden Jahre rund 120 000 Mitglieder verloren. Bundesweit gehörten noch 19,725 Millionen Menschen der Evangelischen Kirche an.