Für die Täter Rösner und Degowski bleibt Freiheit ein ferner Traum

Gladbeck · Es war vor 20 Jahren eines der spektakulärsten Verbrechen der deutschen Nachkriegsgeschichte: Nach einem missglückten Banküberfall in Gladbeck hielten die Gewohnheitsverbrecher Hans-Jürgen Rösner, Dieter Degowski und ihre Komplizin Marion Löblich vom 16. bis zum 18. August 1988 ganz Deutschland in Atem.

 Nach der Geiselnahme von Gladbeck kommen die Bankraeuber und ihre Geiseln am 18. August, 1988, in ihrem Fluchtauto in die Koelner Innenstadt in der Fussgaengerzone, wo sie von Neugierigen, Fotografen und Reportern umringt werden.

Nach der Geiselnahme von Gladbeck kommen die Bankraeuber und ihre Geiseln am 18. August, 1988, in ihrem Fluchtauto in die Koelner Innenstadt in der Fussgaengerzone, wo sie von Neugierigen, Fotografen und Reportern umringt werden.

Foto: ap
Meistgelesen
Neueste Artikel
Ab in den Giftschrank!
Kommentar zur PFAS-VerbotsdebatteAb in den Giftschrank!
Zum Thema
Aus dem Ressort