Energie Grüne peilen früheren Kohleausstieg auch im Osten an

Berlin/Tutzing · Bis spätestens 2038 soll in Deutschland Schluss sein mit der Stromerzeugung durch die Verbrennung der klimaschädlichen Kohle. Die Grünen machen weiter Druck, den Ausstieg schon 2030 zu schaffen.

Wasserdampf steigt aus Kühltürmen eines Braunkohlekraftwerks.

Wasserdampf steigt aus Kühltürmen eines Braunkohlekraftwerks.

Foto: Patrick Pleul/dpa

Reaktionen aus den Ostländern

Kritik aus Sachsen zu früherem Kohleausstieg

Ist Wasserstoff die Lösung?

(dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort
Ampelleuchten
Kommentar zur WahlrechtsreformAmpelleuchten
Der Minister und der Ernstfall
Boris Pistorius besucht die TruppeDer Minister und der Ernstfall