Zu wenig Lehrer in NRW Klassengröße sorgt für Streit im Landtag

Düsseldorf · NRW-Schulministerin Dorothee Feller verteidigt im Landtag ihr Handlungskonzept für mehr Lehrkräfte. Die Opposition teilt angesichts der erschreckenden Daten zur hohen Schülerzahl ordentlich aus.

 Dorothee Feller (CDU), NRW-Bildungsministerin, verfolgt die Plenarsitzung im Landtag in Düsseldorf.

Dorothee Feller (CDU), NRW-Bildungsministerin, verfolgt die Plenarsitzung im Landtag in Düsseldorf.

Foto: dpa/David Young

Dass die Grundschulklassen in Nordrhein-Westfalen die größten in ganz Deutschland sind, hat eine Grundsatzdebatte über die Schulpolitik im einwohnerstärksten Bundesland ausgelöst. Zu entsprechenden Anträgen von FDP und AfD stritten die Schulpolitiker am Donnerstag im Landtag. Befeuert wurde die Diskussion noch durch aktuelle Daten der Kultusministerkonferenz, wonach die Zahl der Schüler in NRW in den kommenden zehn Jahren voraussichtlich um 300.000 auf 2,8 Millionen steigen wird.