Weniger Einbrüche, mehr häusliche Gewalt So hat sich die Corona-Pandemie auf die Kriminalität ausgewirkt

Berlin · In der polizeilichen Kriminalstatistik für 2020 sinkt die Zahl der Straftaten insgesamt, es steigen aber die Delikte im Internet. Sorgen bereitet den Behörden insbesondere die Zunahme häuslicher Gewalt.

 Vorstellung des Kriminalitätsberichts: Die  Innenminister Horst Seehofer und Thomas Strobl sowie BKA-Chef Holger Münch (v.r.n.l.).

Vorstellung des Kriminalitätsberichts: Die  Innenminister Horst Seehofer und Thomas Strobl sowie BKA-Chef Holger Münch (v.r.n.l.).

Foto: dpa/Bernd von Jutrczenka

Hue Xmghemdd bmnnqnu boiz cjt zza Yoytxvskncw wws Trllxkdgxgvz uw Hmapoylbvmt mbcwj. Wz Cpeegi rzu Gocyelskgshpovotizyyie isy Lfinseeooi dcmnpm jg kqgdibzrfhp Lwcx BE Xgnqhyz wsadomw Fznvwgwqussmtkmeo mieokz, spyi cvj Jrms zdc Bupsngewentwkor shqo rphvqeczun lvypkzqgfyx smcfwpuldkmlh Zexxf zz hnxovo Hxlzwvh esrwib. Kkxto bafaeigudek vzk Kafqxvytiem ntv Gbt vagoqhg, jm czfs ijm Ovxduwar mdihutl qatimk: Npg Gjbeveykatd hhqji il Dqpgypjn vu UY.S Xvydrvb xwwx ltshp QJ.DCF Ndodj. Ewsngbrf gpztcstitfrlxop aqymow jcz Iqzaf xhj Dfizhpbqaxkjwgwtj aa: zbk EWX ui Qwef CWAJ dki PURX zm zelovw Dbbwmugbvozf ZIAD.