Schuldigitalisierung auf der Kippe Länder stellen sich gegen Grundgesetzänderung

BERLIN · Die Schüler in Deutschland müssen vorerst weiter auf den Startschuss für einen flächendeckenden Unterricht mit Tablets und und digitalen Medien warten. Die 16 Bundesländer lehnten die dafür von Bundesregierung und Bundestag vorgesehene Grundgesetzänderungen geschlossen ab.

 Nach Meinung der Länderchefs Tschentscher und Hans könnte der Digitalpakt schnell umgesetzt werden, wenn der Bund ihn eben nicht mit dem Knebel einer Grundgesetzänderung verbinden würde.

Nach Meinung der Länderchefs Tschentscher und Hans könnte der Digitalpakt schnell umgesetzt werden, wenn der Bund ihn eben nicht mit dem Knebel einer Grundgesetzänderung verbinden würde.

Foto: picture alliance/dpa
Meistgelesen
Neueste Artikel
Ab in den Giftschrank!
Kommentar zur PFAS-VerbotsdebatteAb in den Giftschrank!
Zum Thema
Aus dem Ressort