GA-Serie zur Sterbehilfe Lukas Radbruch: "Eine ganz andere Tiefe"

Bonn · Professor Lukas Radbruch leitet die Palliativmedizin an der Uniklinik und dem Malteser-Krankenhaus. Er plädiert dafür, dass sich an der rechtlichen Lage zur Sterbehilfe nichts ändert. Allerdings gibt es große Unsicherheit bei den Ärzten, weil ihr Standesrecht einen wichtigen Paragrafen unterschiedlich umsetzt.

 Der Palliativmediziner Lukas Radbruch wollte zu Beginn seiner Karriere möglichst viel Abstand zu seinen Patienten halten. Die Begegnung mit Schwerkranken hat dann etwas ausgelöst in ihm.

Der Palliativmediziner Lukas Radbruch wollte zu Beginn seiner Karriere möglichst viel Abstand zu seinen Patienten halten. Die Begegnung mit Schwerkranken hat dann etwas ausgelöst in ihm.

Foto: Volker Lannert

Betroffenheit bei Pflegern, Schwestern und Therapeuten

Sorge wegen Entwicklung in der Schweiz

Umstrittene Definition

Meistgelesen
Neueste Artikel
Die Debatte ist es wert
Kommentar zur Debatte ums RentenalterDie Debatte ist es wert
Zum Thema
Aus dem Ressort