Mehrwertsteuererhöhung Wut und Frust in der Gastronomie

Berlin · In der Ampel wirft man sich jetzt gegenseitig vor, für die Anhebung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie verantwortlich zu sein. Die Branche hat die Hoffnung auf Einsicht bei den Koalitionären aber noch nicht aufgegeben - und auch die Länder wollen jetzt Druck machen.

  Prost! Finanzminister Lindner sorgt für Katerstimmung in der Koalition.

Prost! Finanzminister Lindner sorgt für Katerstimmung in der Koalition.

Foto: picture alliance/dpa/Matthias Balk

In der Gastronomie versteht man die Mehrwertsteuer-Welt nicht mehr. Lange hat man gekämpft, getrommelt, geworben, eigentlich waren sich Branchenvertreter nach vielen Gesprächen im Vorfeld sicher, dass die Ampel am reduzierten Mehrwertsteuersatz von sieben statt 19 Prozent auf Speisen festhalten würde. Dann kam der Karlsruher Richterspruch, der die Haushaltspolitik vor milliardenschwere Herausforderungen gestellt hat. Und nun?