Tödliche Fluchtroute Merkel für neue staatliche Seenotrettung im Mittelmeer

Berlin · Jede Rettung schiffbrüchiger Flüchtlinge im Mittelmeer durch private Schiffe wird inzwischen zur Hängepartie. Die Bundesregierung und die EU-Kommission finden das untragbar. Berlin wüsste einen Ausweg - wenn die anderen Europäer mitspielen würden.

 Sechs europäische Staaten haben sich zur Aufnahme von Menschen von dem blockierten Rettungsschiff "Open Arms" bereiterklärt.

Sechs europäische Staaten haben sich zur Aufnahme von Menschen von dem blockierten Rettungsschiff "Open Arms" bereiterklärt.

Foto: Friedrich Bungert/SeaWatch

Solidarischere Beteiligung der europäischen Partner

Skepsis bei Armin Schuster

Meistgelesen
Neueste Artikel
Schuldzuweisungen bringen nichts
Kommentar zu aktuellen UmfragewertenSchuldzuweisungen bringen nichts
Zum Thema
Aus dem Ressort
Ausgewogen
Kommentar zum NRW-Straßenbau-GesetzAusgewogen