NRW-Kommunen fordern Geld vom Land für Schulen und Kitas

Bielefeld · Die Kommunen in NRW fordern vom Land, sich stärker an den Kosten für Schulen und Kindergärten zu beteiligen. Wenn die schwarz-gelbe Landesregierung zurück zum neunjährigen Gymnasium wolle und eine Ausweitung der Kita-Angebote plane, müsse sie auch die Kosten dafür übernehmen, sagte der Vorsitzende des NRW-Städtetages, Bielefelds Oberbürgermeister Pit Clausen (SPD), der "Neuen Westfälischen" (Mittwoch). Auch die steigenden Kosten für die Sozialhilfe könnten die Kommunen nur mit finanzieller Hilfe vom Land bewältigen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort