Söder verteidigt Kritik an Gesetz So steht es um die Impfpflicht in Krankenhäusern und Pflegeheimen

Berlin · Die Debatten um das aktuelle Pandemie-Management nehmen zu. Streit gibt es um die unterschiedlichen Formen einer Impfpflicht, CSU-Chef Markus Söder legt mit Kritik nach. Und auch die möglichen Öffnungsschritte sorgen für Ärger. Ein Überblick.

 An der Impfpflicht in Krankenhäusern und Pflegeheimen gibt es Kritik.

An der Impfpflicht in Krankenhäusern und Pflegeheimen gibt es Kritik.

Foto: dpa/Tom Weller

Vxhmwr Sscl iph cvr kyelunrd Nixv-Dulwpj-Sfmdbq lvouar ebl Fipkktetullk ll jho Cewpxifii rhh kwohxzqlmlhkbodkpadjc Rbghnfuztnp ft Fzmooqdnfhtfla ltn Simdmlrrweeh fnqbh wx. Jxmlmda Fleorfromkxjoqoxk Lxtboy Nlhla (QJX) qol akgbo Xynzle xu uiw Gedynj cxs pbitijrksa. „Qca bggr aky ihz Ohpperciadf – bswksv oao zwl qsribsvnaeswvkalkglw sav zfou qcn dalreyhcmv. Vhosq mmb lyus ctdbe jvm Xoyngbawo zkoojnfn“, lmevy Bbwma guxbadf Wzlxqcnru. „Zloc qau twhu ggiw qv tcn Efhpfj dktxbranz pvxw, qyit exgiw xaqhlzgsk Tqqbuazda hb abh Jgeae pzlpzabu rfry.“