Testphase in NRW In ersten Monaten „keine schweren Zwischenfälle“ mit Tasern bei der Polizei

Seit Januar testet die Polizei in NRW sogenannte Taser. In Düsseldorf kam es in der vergangenen Nacht gleich zu zwei Einsätzen damit. Nach anfänglicher Skepsis im Innenministerium gibt es jetzt positive Stimmen.

 Ein Polizeibeamter demonstriert ein Distanzelektroimpulsgerät (DEIG oder auch Taser) im Trainingsmodus ohne scharfe Munition. Das Gerät sendet nach Abschuss zweier Elektroden Stromimpulse ab. Trainer ziehen nach den ersten Monaten eine positive Bilanz.

Ein Polizeibeamter demonstriert ein Distanzelektroimpulsgerät (DEIG oder auch Taser) im Trainingsmodus ohne scharfe Munition. Das Gerät sendet nach Abschuss zweier Elektroden Stromimpulse ab. Trainer ziehen nach den ersten Monaten eine positive Bilanz.

Foto: dpa/Rolf Vennenbernd
(dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Die Debatte ist es wert
Kommentar zur Debatte ums RentenalterDie Debatte ist es wert
Zum Thema
Aus dem Ressort