Ideologie, Symbole, Gewaltpotenzial Was Sie zum Thema Reichsbürger wissen sollten

Berlin · Sie sehen die Bundesrepublik nicht als souveränen Staat an. Nach der Großrazzia stellt sich erneut die Frage: Welchen Ideen hängen „Reichsbürger“ an? Und wie gefährlich sind sie?

Ein Heft mit dem Aufdruck „Deutsches Reich Reisepass“

Ein Heft mit dem Aufdruck „Deutsches Reich Reisepass“

Foto: dpa/Patrick Seeger

Was versteht man unter „Reichsbürgern“?

Welche Ideologie steckt genau dahinter?

Was sind QAnon und der angeblich „tiefe Staat“?

Welche Symbole werden verwendet?

Wie hoch ist das Gewaltpotenzial?

(dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Was ist mit Woelki?
Kommentar zum Rücktritt von Bischof BodeWas ist mit Woelki?
Zum Thema
Kai Pfundt
zum Anschlagsversuch auf Nancy
Saat der Gewalt
Kommentar zum Anschlagsversuch auf Nancy PelosiSaat der Gewalt
Tatort Schule
Kommentar zur Gewalt gegen LehrkräfteTatort Schule
Zeichen der Zeit
Kommentar zu Staatshilfen für UnternehmenZeichen der Zeit
Gleiche Rechte
Kommentar zum Aktionsplan „Queer leben“Gleiche Rechte
Aus dem Ressort
Ein krisenhafter Start
Ein Jahr Bundeskanzler Olaf ScholzEin krisenhafter Start