Kostenpflichtiger Inhalt:
Interview zum Kampf gegen Corona
:
„Für 15 Millionen Impfungen brauchen wir 100 Tage“
Thomas Mertens, Vorsitzender der Ständigen Impfkommission.
Foto: dpa/Kay Nietfeld
Berlin Der Virologe Thomas Mertens ist Chef der Ständigen Impfkommission (Stiko) am Robert-Koch-Institut. Er entscheidet er mit, wann es einen Impfstoff geben wird, mahnt zur Geduld und beruhigt: Gentechnik spiele nur bei der Herstellung der mRNA-Impfstoffe eine Rolle.
iDe esnetr anZnulusesg frü smftfoIpef dnsi n,eagattrb estre fzeeIptmnrn nehst.e Wnna wird es nneie ofptImffs in dDhtcenlasu ?geebn
oshaTm er:Msnet eDi naeDt usa nde ilZussntsueaudsng geinle etztj hwol ebi rde häcsurEpneoi sEepuchäoir ureliengitrmnt-zAteA ME)A( dnu dem iuhtcIsntirlEPtluh--a E(IP) .rov nNu dwir es twsae teZi rüf edi gneeua fünPurg e.unabhrc eiD oSitk wrdi eedsi Dtnae lpealrla nbosee üldgnrhci rpfnüe udn hrei fuhemnpflmIgpe ettesll.renfgi riW ndsi odch a lle na eenri ktaeexn fPgrüun en.eriiesttsr naahcD nnak eonderrvnah somftfpIf iteegaleurfs erdnw.e Dei AFD, die dreslhegsasböunZu der UA,S hta ja lhow nohc eneki unagsZusl ri,eeltt hlwobo rodt rüfrhe mti red Pgünurf gengnnaafe ruwed.
Ist edi Loikistg ni nsDaduthcle auf meutg ?Wge
eM:esntr hIc deken a.j aD dise rnadisllge Sceha rde dBdlsurnäene s,it chi eenkn die aentFk hzruie .ihcnt