Sprache in der Politik Sprachgebrauch bei Flüchtlingsdebatte beeinflusst Gesellschaft

Bonn · Die Debatte um den Umgang mit Flüchtlingen wird dominiert von Begriffen, die technokratisch sind und meist einer Agenda dienen, die den Menschen nicht mehr im Blick hat. Das prägt die Politik und beeinflusst die Wahrnehmung der Situation in der Gesellschaft.

Begriffe, meist steril und technokratisch

Der Diskurs wird immer weiter nach rechts gezerrt

Meistgelesen
Neueste Artikel
Farbe bekennen
Kommentar zu Versäumnissen im NRW-SchulministeriumFarbe bekennen
Zum Thema
Ab in den Giftschrank!
Kommentar zur PFAS-VerbotsdebatteAb in den Giftschrank!
Aus dem Ressort