Kommentar zur Pandemiebekämpfung an Schulen Wunschdenken
Meinung | Bonn · Die Landesregierung in Düsseldorf hat die Regeln für das Corona-Testverfahren von Grundschülern kurzfristig geändert. Die Entscheidung zeigt: Das Kultusministerium zeichnet sich leider immer wieder durch mangelnde Übersicht, wenig Vorausschau und seltsame Kommunikation aus, kommentiert GA-Chefredakteur Helge Matthiesen.

Ist der Pooltest einer Klasse in NRW positiv, müssen bei Nachtests nun Schnelltests gemacht werden.
Foto: dpa/Patrick PleulDie Pandemie-Politik der Kultusministerin Yvonne Gebauer macht eigentlich nur noch ratlos. Wer ein wenig Zeitungen studierte, wusste seit etwa zwei Wochen – zum Beispiel aus Bremen, Berlin oder Hamburg –, dass es Probleme mit rapide verschlechterten Testmöglichkeiten bei gleichzeitig stark steigenden Infiziertenzahlen in den Schulen geben würde. Auch ein Anruf bei den dortigen Kollegen hätte vielleicht geholfen, sich rechtzeitig auf eine verschärfte Situation einzustellen. Stattdessen informierte das Ministerium am Dienstagabend Öffentlichkeit und Schulen, dass es am Mittwochmorgen eine neue Teststrategie geben würde.