Video

Deutschlandticket: So funktioniert das 49-Euro-Ticket

Ein bundesweites 49-Euro-Monatsticket kommt für Fahrgäste ab 2023 in Sicht. Die Verkehrsminister von Bund und Ländern einigen sich darauf am 13. Oktober 2022. Allerdings müssen sich Kanzler Olaf Scholz (SPD) und die Ministerpräsidenten noch über die generelle Finanzierung des ÖPNV verständigen. Bund und Länder sind bereit, das neue Ticket zu finanzieren - beide Seiten würden wohl 1,5 Milliarden Euro zuschießen. Die Länder verlangen aber zugleich, dass der Bund auch dauerhaft mehr Geld für den ÖPNV überweist. Ab Mai 2023 soll es das "Deutschlandticket" digital und als Plastikkarte geben. Für das Ticket planen die Minister eine Einführungsphase von zwei Jahren. Ab dem zweiten Jahr könnte das Deutschlandticket auf Grund der Inflation teurer werden. Die Fahrkarte wird jeweils für einen Monat gültig und nur im monatlich kündbaren Abo erwerbbar sein. Das Ticket wird in allen Bussen und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs gelten.

Meistgesehen
Videos aus dem Ressort