Terrorabwehr Wie es nach dem Anschlag in Halle weitergeht

Halle · Die Parteien entwickeln Aktionspläne zum verstärkten Kampf gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus. Darin geht es zum Beispiel um "Hybridwaffen".

 Menschen kommen nach einem ökumenischen Gedenkgottesdienst für die Opfer des Terroranschlags in Halle vor der Marktkirche in Halle/Saale zusammen und stellen Kerzen ab.

Menschen kommen nach einem ökumenischen Gedenkgottesdienst für die Opfer des Terroranschlags in Halle vor der Marktkirche in Halle/Saale zusammen und stellen Kerzen ab.

Foto: dpa/Hendrik Schmidt
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort
Donald Trump (l), Präsident der USA,
Totalversagen
Kommentar zur Militäroffensive in NordsyrienTotalversagen
Neue Hoffnung
Kommentar zu den Brexit-VerhandlungenNeue Hoffnung