Energiepolitik Weil nennt Habeck-Pläne für Heizungen unrealistisch

Berlin · Die angestrebte Heizwende ist eine gigantische Aufgabe, vor der Hausbesitzer, Staat, Industrie und Handwerk stehen. Die geplanten schärferen Vorgaben sorgen weiter für Kritik - auch aus der SPD.

Die Bundesregierung will ab kommendem Jahr nur noch den Einbau von Heizungen erlauben, die zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben werden.

Die Bundesregierung will ab kommendem Jahr nur noch den Einbau von Heizungen erlauben, die zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben werden.

Foto: Sina Schuldt/dpa

Schwesig hält Pläne für ungerecht

Die Pläne von Wirtschaftsminister Habeck

FDP: Sollten keine Technologien verbieten

(dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Anfang der Revolution
Kommentar zum DeutschlandticketAnfang der Revolution
Zum Thema
Aus dem Ressort
Im geraubten Land
Kommentar zu Putins Besuch in der UkraineIm geraubten Land