Alle Wirtschaft-Artikel vom 24. März 2023
Scotch & Soda mit Finanzproblemen
Scotch & Soda mit Finanzproblemen

ModehandelScotch & Soda mit Finanzproblemen

Das Modeunternehmen Scotch & Soda hat für das niederländisches Geschäft Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es nun weiter und was heißt das für das deutsche Geschäft?

Dax schwach am Ende einer positiven Woche
Dax schwach am Ende einer positiven Woche

Börse in FrankfurtDax schwach am Ende einer positiven Woche

Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Bankenkrise und der Geldpolitik haben den deutschen Aktienmarkt am Freitag belastet. Der Dax rutschte wieder unter die psychologisch wichtige 15.000-Punkte-Marke und verlor letztlich 1,66 Prozent auf 14.957,23 Punkte.

Digitales Verkehrsmanagement soll Brennerroute entlasten
Digitales Verkehrsmanagement soll Brennerroute entlasten

Technik-SystemDigitales Verkehrsmanagement soll Brennerroute entlasten

Wer aus Deutschland Richtung Brenner fährt, steht häufig im Stau. Damit das künftig nicht mehr so ist, möchte eine Arbeitsgruppe eine bestimmte Technik einführen. Alle Details.

Vor Warnstreiktag: Arbeitgeber attackieren Gewerkschaften
Vor Warnstreiktag: Arbeitgeber attackieren Gewerkschaften

VerkehrVor Warnstreiktag: Arbeitgeber attackieren Gewerkschaften

Millionen Menschen in Deutschland werden am Montag von einem beispiellosen Warnstreik im Verkehr betroffen sein. An dem Vorgehen gibt es starke Kritik - und sogar die Bundesregierung äußert sich dazu.

Wie geht es weiter mit Schleppnetzen und Nutztierhaltung?
Wie geht es weiter mit Schleppnetzen und Nutztierhaltung?

AgrarministerkonferenzWie geht es weiter mit Schleppnetzen und Nutztierhaltung?

EU-Agrarförderung und Nutztierhaltung, Verbot von Grundschleppnetzen und Weidehaltung - die Landwirtschaftsminister hatten begleitet von Protesten viel zu besprechen. Und nicht immer konnten sie sich einigen.

Gäste in Österreich fehlen: Bilanz unter Vorkrisen-Niveau
Gäste in Österreich fehlen: Bilanz unter Vorkrisen-Niveau

WintertourismusGäste in Österreich fehlen: Bilanz unter Vorkrisen-Niveau

Aufgehobene Reisebeschränkungen und viele weitere Lockerungen sollten dazu führen, dass der Tourismus wieder richtig anläuft. Doch nun haben andere Krisen die Branche fest im Griff.

Bahn reduziert ICE-Verbindungen zwischen Bonn und Berlin
Bahn reduziert ICE-Verbindungen zwischen Bonn und Berlin

Verringertes AngebotBahn reduziert ICE-Verbindungen zwischen Bonn und Berlin

Seit Januar fährt der Sprinter zwischen Bonn und Berlin über Köln nicht mehr. Nun reduziert sich ab Sommer auch das Angebot auf den anderen ICE-Verbindungen in die Hauptstadt.

Uniper-Chefposten ab Juli wieder besetzt
Uniper-Chefposten ab Juli wieder besetzt

EnergiekonzernUniper-Chefposten ab Juli wieder besetzt

Nach monatelanger „Pause“ gibt es bald wieder einen Vorstandsvorsitzenden bei Uniper. Das bleibt jedoch nicht die einzige Änderung im Vorstand.

Microsoft-Deal mit Activision Blizzard wohl möglich
Microsoft-Deal mit Activision Blizzard wohl möglich

ÜbernahmeMicrosoft-Deal mit Activision Blizzard wohl möglich

Microsoft kommt dem Erwerb von Activision Blizzard etwas näher: Die Wettbewerbswächter in London haben nun doch keine Einwände. Die Erklärung zur möglichen Entscheidung.

Mehr als zehntausend Kilometer neue Stromautobahnen nötig
Mehr als zehntausend Kilometer neue Stromautobahnen nötig

StromnetzausbauMehr als zehntausend Kilometer neue Stromautobahnen nötig

Neue Höchstspannungsleitungen sollen klimaneutral erzeugten Strom dorthin bringen, wo er gebraucht wird. Die Netzbetreiber haben jetzt ihre Pläne vorgelegt.

Prognose: Rekordhoch bei Beschäftigung in Deutschland
Prognose: Rekordhoch bei Beschäftigung in Deutschland

ArbeitskräftePrognose: Rekordhoch bei Beschäftigung in Deutschland

Es ist davon auszugehen, dass immer mehr Menschen einem sozialversicherungspflichtigen Job nachgehen. Trotzdem wird weiterhin nach Arbeitskräften gesucht.

Waffenhersteller Heckler & Koch mit Gewinnsprung
Waffenhersteller Heckler & Koch mit Gewinnsprung

RüstungsindustrieWaffenhersteller Heckler & Koch mit Gewinnsprung

Massiver Abbau der Schulden, mehr Gewinn: Für die Waffenschmiede Heckler & Koch ist das Jahr 2022 gut gelaufen. Die Aussichten sind positiv.

Alte Twitter-Häkchen sollen ab 1. April entfernt werden
Alte Twitter-Häkchen sollen ab 1. April entfernt werden

Social MediaAlte Twitter-Häkchen sollen ab 1. April entfernt werden

Das Vergabeverfahren war dem Twitter-Besitzer Elon Musk schon lange ein Dorn im Auge. Nun soll das bislang kostenlose blaue Verifikations-Symbol schon bald Geschichte sein.

Hafen Hamburg nach Warnstreik wieder erreichbar
Hafen Hamburg nach Warnstreik wieder erreichbar

WarnstreikHafen Hamburg nach Warnstreik wieder erreichbar

Wegen eines Verdi-Warnstreiks war der Hamburger Hafen für lotsenpflichtige Schiffe fast zwei Tage lang gesperrt. Seit wenigen Stunden fließt der Verkehr wieder.

Der Hype ums Gras - Cannabisfirmen wittern großes Geschäft
Der Hype ums Gras - Cannabisfirmen wittern großes Geschäft

PharmaDer Hype ums Gras - Cannabisfirmen wittern großes Geschäft

Cannabis zum Verkauf in Fachgeschäften um die Ecke, privater Eigenanbau begrenzt erlaubt: Die Bundesregierung will die Droge zum Genuss legalisieren. Cannabis-Firmen wittern das große Geschäft.

„Wir sind zu groß, um uns zu verstecken“
„Wir sind zu groß, um uns zu verstecken“

Interview mit Bonner Ökonom Moritz Schularick„Wir sind zu groß, um uns zu verstecken“

Nach rund zwölf Jahren an der Bonner Uni wechselt der Ökonom Moritz Schularick demnächst nach Kiel als Präsident des Instituts für Weltwirtschaft. Deutschland brauche mehr Expertise in Geoökonomie, meint er im Interview des GA.