Angst vor Negativzinsen Banken wollen Verbraucher verschonen

Köln · Seit fünf Jahren zahlen Kreditinstitute Straf- oder Negativzinsen für Liquiditätsüberschüsse, die sie bei der Europäischen Zentralbank (EZB) parken. Derzeit sind es 0,4 Prozent.

Offiziell ist von "Verwahrentgelt" die Rede

Für Negativzinsen müssten die Geschäftsbedingungen geändert werden

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort