Ungewöhnliche Arbeitszeitmodelle So will ein Bonner Autohaus Personal gewinnen

Bonn/Region · Mit dem Angebot, vier statt fünf Tage in der Woche zu arbeiten, wirbt ein Bonner Unternehmen um Personal. Wie können solche Modelle funktionieren und was haben sie für eine Wirkung?

Geschäftsführer Dionysius Steingass in einer Werkstatt von LaLinea. Das Unternehmen will für Handwerker die Vier-Tage Woche einführen, um dem Handwerk und seinen Mitarbeitern eine Perspektive zu bieten.

Geschäftsführer Dionysius Steingass in einer Werkstatt von LaLinea. Das Unternehmen will für Handwerker die Vier-Tage Woche einführen, um dem Handwerk und seinen Mitarbeitern eine Perspektive zu bieten.

Foto: Meike Böschemeyer