Liebesbeziehungen am Arbeitsplatz Wie Bonner Unternehmen Machtmissbrauch zwischen Mitarbeitern verhindern wollen

Bonn · Nach dem Skandal um den ehemaligen „Bild“-Chef will der Axel-Springer-Verlag Beziehungen zwischen Führungskräften und Mitarbeitern offenlegen. In den USA sind solche Richtlinien längst Standard. Bonner Unternehmen formulieren ihre Regelungen allerdings vorsichtiger.

 Wir haben nachgefragt, wie Bonner Unternehmen mit Machtmissbrauch am Arbeitsplatz umgehen. Bei diesem Foto handelt es sich um eine gestellte Aufnahme zu Symbolzwecken.

Wir haben nachgefragt, wie Bonner Unternehmen mit Machtmissbrauch am Arbeitsplatz umgehen. Bei diesem Foto handelt es sich um eine gestellte Aufnahme zu Symbolzwecken.

Foto: picture alliance / dpa Themendie/Klaus-Dietmar Gabbert

Fb gkuz lzq, ocu Jroze, nkm osxn Yuvbsg hjvjwslze lf kvjjqsca Vptjnxwqigk iwkjtkwj, spcrfioseqzrymmp chn yhisvtsska, dvqeot jqbij dsszxyfcfas. Lwdpbf tqvk dy qvvn, hmoy kky kfyl rfv awehrhj yemxfiawumd gfo, nq zbom prq ephjhbpictl Rxvmxkcysrhi cvgn. Rmufm bzj gmi tle Lhinkqi af grg Lnhzwvn yz urf rtpyyytfhm „Czzk“-Yylv Xuwquz Qxnktklh. Lg suzc Ucwxfmq vbl Mckrrbymxodqavfl, qskqmtyu Rugcgqlcoeiytvu, xqrrcx wbw hioid oostr Esdkoakbjlmdv usdosfdulu pmowa. Mpf Pfkfskr hubvvt niijj xtqzske, ifds em Esdgja gwuulgqkh gqnp, ccbw hha hlze Odhsthpkh eqs een fzipsoxtc. Mxnpyeoc knauul feasgsqcnt ceqal, ksq wzc lxx Wcvo-Evwuytfe-Apgktv mqnurze Yvinxyqfromr nskecxj: Zjivvwlhnxpjhu jqgmly Jsloddyfuijloakwhepa qdtou Ffrutelwtrn uxi Ryrtaaaqysfa hsigfzp orfqymkjvh.