Wie die Generation Z den Arbeitsmarkt verändert „Ich möchte niemals, dass mein Leben mein Job ist“

Bonn · Sie gelten als flexibel, wollen eine sichere Stelle mit guten Konditionen haben: Die Generation Z, die nach und nach in den Arbeitsmarkt eintritt, bringt Veränderungen mit sich. Müssen sich Arbeitgeber nun anpassen?

 Die Studentin Kaya Pralle studiert im Master Kulturanthropologie. Sie ist 2000 geboren und ordnet sich der Generation Z zu.

Die Studentin Kaya Pralle studiert im Master Kulturanthropologie. Sie ist 2000 geboren und ordnet sich der Generation Z zu.

Foto: Kaya Pralle