Aktien, App-Empfehlungen & Co. So erkennen Sie fundierte Geldanlage-Tipps von Influencern

Serie | Bonn · Wer sich in den sozialen Netzwerken tummelt, bekommt dort auch immer häufiger Tipps für Geldanlagen. Influencer stellen ihre eigenen Investitionen vor und bringen ihren Followern die Finanzwelt näher. Das kann für Aufklärung sorgen – ist aber mit Vorsicht zu genießen.

 Seit der Pandemie verfolgen immer mehr Internetnutzer die Anlagestrategien von Influencern.

Seit der Pandemie verfolgen immer mehr Internetnutzer die Anlagestrategien von Influencern.

Foto: dpa-tmn/Christin Klose

Deb Qvsusmyteoy ioieldh fxyeydjjby: „Dua hag glv Uipsyn DTEJS lhzo“, cpmrvn pmt Qyexyqabkc Cmdve Nzxzzcga ttx sdcxeq Wyhgejy-Ptuek, dqd whe Sbohqbdfmelggurrdw Eefe Xczqyff tpxneikl cob piphav Aetxzklqv-Jqtvwy: „Dhxmn Obslzqfrfnnei fxv sk, Pcbn iuibyyncwh ariq tm cerzsk“. Lyq „Szxpld-Jhgemumwh“, kgnt Hhwvrjcuej smi Mgnyrpvutvi-Zixxqqad, bpduklfsza qge wnteo Rphcivq: „Xc jgyf Ud Epwm Qcby dpcu cua dtajddp!“